Schwierige Sachverhalte lassen sich leichter mit Bildern als mit Worten verdeutlichen. Immer mehr Firmen nutzen in Meetings und Workshops Buntstifte und Papier.
In der Dezember-Ausgabe 2015 des Unternehmermagazins der Sparkassen-Finanzgruppe PROFITS erschien dieser interessante Artikel zum Thema Graphic Recording, in dem auch Andreas Holzinger interviewt wurde. Ein Ausschnitt dieses Artikels der Autorin Iris Quirin: „….. Die Methode, komplexe Sachverhalte, Protokolle von Meetings und Gruppenarbeit in Echtzeit aufzubereiten, kommt aus den USA. Fachleute nennen es Graphic Recording. Der Zeichner, meist ein externer Fachmann, hört zu, fasst Inhalte zusammen und setzt sie in Bild und Wort um. Hierzulande nutzen Großunternehmen dies seit Jahren. Inzwischen entdecken immer mehr Mittelständler das Zeichnen für sich. Die Visualisierung ergibt vor allem dann Sinn, wenn Leute aus verschiedenen Bereichen zusammenkommen, um ein gemeinsames Verständnis für einen Prozess zu entwickeln.…“
Graphic Recording live bei der Diskussion:
Der Kommunikationsmanager der Zukunft.
Innerhalb einer Stunde entstanden 17 Bilder im Flipchart-Format.
Visuelles Protokoll beim Vortrag des Keynote Speakers.
Es entstanden 30 Skizzen auf einem A4 Block, die nach dem Vortrag in einer Vernissage ausgestellt wurden.
So waren die Inhalte des Vortrages Ausgangspunkt für lebhafte Diskussionen.
In der Februar-Ausgabe 2013 des Telekom Kundenmagazins Dreisechsnull erschien dieser Artikel zum Thema Visualisieren, in dem auch Andreas Holzinger interviewt wurde. Ein paar Seiten seines Skripts "Business Zeichnen" sind darin publiziert.
Lesen Sie mehr im Magazin für Geschäftskunden der Telekom Deutschland: Dreisechsnull ...
" ... Um den Wareneingang an beiden Standorten zu optimieren und dadurch Durchlaufzeiten reduzieren zu können, wurde die Prozesskette nun in einem CIP-Workshop einer Prüfung unterzogen. Die Besonderheit: Erstmals kam dabei eine ganz neue Form der Darstellung zum Einsatz, um den IST-Ablauf zu dokumentieren und zu visualisieren: Das sogenannte Graphic Recording...."
Bei der "Conference The Water, Energy and Food Security Nexus" vom 16. bis 18. November 2011 visualisiert Andreas Holzinger live auf einer 9 Meter breiten Wand Themenbilder zu weltweiten Wasser-, Energie- und Ernährungs-Projekten.
Andreas Holzinger im Interview mit Lufthansa EXCLUSIVE 07/11. Artikel "Konferenzbetrieb - Graphic Recording - Die neue Kunst des Präsentierens".